Bezeichnung

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (männlich/ weiblich/ divers)

Tätigkeitsbeschreibung

  • ambulante Betreuung in der Hansestadt Rostock im Tätigkeitsfeld Hilfen zur Erziehung, insb. nach §§ 27, 41 i.V.m. 29, 30, 31, 35, 35a SGB VIII
    • Betreuungsweisungen nach § 30 SGB VIII und § 10, 38, 105 JGG
    • Sozialarbeiterische und sozialpädagogische Einzelfallhilfen, Familienhilfen, soziale Gruppenarbeit
    • Unterstützung bei der Existenzsicherung
    • Arbeiten mit Familiensystemen
    • Kooperation mit zuständigen Behörden, Ämtern und Einrichtungen
    • Vorbereitung der Hilfeplanung und Erarbeitung notwendiger Dokumentation
    • Aktenführung und damit in Zusammenhang stehenden Schriftsätze
    • Terminplanung und Organisation des Arbeitsablaufes
    • Umsetzung von Art und Umfang der nach Hilfeplanung vorgesehenen Arbeit
    • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und der strafgesetzlichen und arbeitsrechtlichen Geheimhaltungspflicht
    • Anfertigung Berichte und Analysen

Qualifikation/ Anforderungen

  • Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in
  • Diplom, B.A., M.A., M.Sc. in pädagogischem Bereich

Vergütung

Einordnung nach Haustarifvertrag in TvöD, Tabelle SuE, Gruppe nach Abschluss, Stufe nach Erfahrung und Betriebszugehörigkeit

Vollzeit 39h/Woche, Teilzeit möglich

  Zusätzliche Angebote

  • Gesundheitsführsorge wird pro Jahr mit 150€ gefördert
  • Weihnachtsgeld
  • Fahrtkosten pro Monat in Höhe des aktuellen Deutschlandtickets (momentan 58€)
  • Urlaub laut TVöD (im Moment 32 Tage im Jahr)
  • Weiterbildungen/ Schulungen werden finanziell unterstützt
  • Bewegungsgeld für die Arbeit mit Klient*innen 1€/ geleistete Fachleistungsstunde

Bewerbung bitte an: vorstand@boprostock.de